Die 1970er-Jahre: eine Zeit des Aufbruchs, der Musik, des Rausches – und des Widerstands. Im Herzen dieser Bewegung steht die Lila Eule, ein legendärer Club, in dem sich Beatniks, Hippies, Künstler und Freiheitsliebende begegnen. Ein Treffpunkt für alle, die nicht nur feiern, sondern auch experimentieren, diskutieren und gegen Konventionen aufbegehren wollen.
In seinem Debütroman „Lila Eule“ entführt uns Reporterlegende Cordt Schnibben in diese faszinierende Welt aus Beatmusik, politischen Umbrüchen und psychedelischen Erfahrungen. Schnibben, vielfach ausgezeichneter Journalist, langjähriger Spiegel-Reporter und Leiter der Reporterfabrik, verbindet persönliche Erinnerungen mit intensiver Recherche und erschafft so ein lebendiges Porträt der damaligen Gegenkultur. Sein Roman erzählt von einer Jugend, die Grenzen austestet – zwischen Ost und West, Kunst und Revolte, Rausch und Realität.
„Lila Eule“ ist eine Hommage an eine Ära, die bis heute nachhallt.
Jetzt bestellen auf shop.correctiv.org