Jochen Tack: So grün ist das Ruhrgebiet

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

Das Ruhrgebiet ist grün. Das Ruhrgebiet ist schön. Die Zeiten der schlechten Luft, des staubigen Schnees, der verrußten Wäsche auf der Leine und der Atemnot sind lange, lange vorbei und nur noch ein Mythos. Der Blick fällt stattdessen auf eine vielfältige Naturlandschaft, deren Wälder, Flüsse, Seen, Parks, Gärten und Halden alle hartnäckigen Vorurteile über den so tristen „Ruhrpott“ mühelos widerlegen.

8€ – 12€

LITERATUR:LITERATUR! Peter Kurzeck: Frankfurt – Paris – Frankfurt – im Gespräch mit Norbert Wehr

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

Proust und Schreibheft laden ein: LITERATUR:LITERATUR!

PETER KURZECK: FRANKFURT – PARIS – FRANKFURT

Ein Abend mit Rudi Deuble, Kurzecks Lektor und Nachlassverwalter
Moderation: Norbert Wehr
»In Paris im Herbst 1977. Der deutsche Herbst.« Der Abschluss von Kurzecks Chronik Das alte Jahrhundert
Spätsommer, bald Herbst 1977. Der Erzähler Peter und seine Freundin Sibylle kommen nach Frankfurt am Main. Seit drei Jahren zusammen und immer noch dabei, sich ihr Leben zu erzählen...

Free

Nicole Kronauer: WÖLFE – Wahre Geschichten

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

Nicole Kronauer: WÖLFE – Wahre Geschichten
Der Sachcomic „Wölfe – Wahre Geschichten“ für Kinder ab 8 Jahren schildert acht reale Begegnungen mit einzelnen Wölfen und Wolfsrudeln aus den vergangenen Jahren. Er entstand in Zusammenarbeit von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski mit dem polnischen Wolfsexperten Michal Figura.
Wie ist ein Rudel organisiert, wie groß ist sein Revier und warum wandern Wölfe über weite Strecken? Wie spürt man sie auf, was sagt Forschern ihr Kot und wie legen sie ihnen ein GPS-Halsband an? Geschichten von Wölfen wie Luna, einem Welpen, der von Wanderern für einen Hund gehalten und mitgenommen wurde, oder Jung, der aus Schlingfallen befreit wurde, oder Kampinos, den ein Auto angefahren hatte, lassen uns teilhaben am wahren Leben dieser faszinierenden Tiere. Wir begreifen: Ohne unsere Hilfe könnten sie nicht überleben. Also müssen wir mehr über sie erfahren.
Nominiert zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Kategorie Sachbuch

Eintritt frei – Kinder die Hälfte!

Matinée am Sonntag: Bettina Engelhardt & Andreas Grothgar lesen Virginie Despentes

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen nach einem verunglückten Instagram-Post aufeinander – in einem fulminanten digitalen Briefroman des 21. Jahrhunderts: Rebecca, Schauspielerin, über fünfzig und immer noch recht gut im Geschäft; Oscar, dreiundvierzig, Schriftsteller, der mit seinem zweiten Roman hadert; und Zoé, noch keine dreißig, Radikalfeministin und Social-Media-Aktivistin. Ungeschönt, aber nicht unversöhnlich hält Despentes unserer Gesellschaft den Spiegel vor und tritt ein für Verständnis und Toleranz anstelle von Wut und Hass.

10€

CORRECTIV-Diskussionsabend nach den US-Wahlen: Wie geht es weiter für Europa?

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

In den USA wurde gewählt. Was das mit uns zu tun hat? Viel, sagt CORRECTIV-Journalist Marcus Bensmann: Auch für Europa steht einiges auf dem Spiel. Nächste Woche Donnerstag laden wir deshalb in den Essener LeseRaum ein, um das US-Wahlergebnis gemeinsam mit Marcus Bensmann einzuordnen und zu diskutieren.

7€

LITERATUR:LITERATUR! Gaea Schoeters, TROPHÄE im Gespräch mit Lisa Mensing

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

Trophäe, Gaea Schoetersʼ preisgekrönter Roman, ist von einer außerordentlichen erzählerischen Wucht. Die Tiefenschärfe, mit der sie die Geräusche und Gerüche der Natur beschreibt, lässt einen sinnlich erleben, was einen moralisch an die Grenzen zwischen Richtig und Falsch führt. Ein Roman von radikaler Konsequenz.

8€ – 12€

LITERATUR:LITERATUR! Maria Stepanova: Der Absprung

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

LITERATUR: LITERATUR! MARIA STEPANOVA: DER ABSPRUNG Moderation: Katharina Narbutovič Mittwoch, 22. Januar 2025, 19.30 Uhr LeseRaum in der Akazienallee, Essen Wie schreiben, wenn die Wörter im […]

8€ – 12€

Matinée am Sonntag: Ines Krug liest Lauren Groff – Florida

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

Matinée am Sonntag Ines Krug liest die Erzählung „Auge um Auge“ aus Lauren Groff, Florida   Geschichten von wilden Tieren, maßlosen Unwettern und dem Menschen, der […]

10€

URSULA KRECHEL: SEHR GEEHRTE FRAU MINISTERIN

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

URSULA KRECHEL: SEHR GEEHRTE FRAU MINISTERIN Moderation: Norbert Wehr Dienstag, 22. April 2025, 19.30 Uhr LeseRaum in der Akazienallee, Essen Sehr geehrte Frau Ministerin ist ein radikal […]

10€ – 15€

JONAS LÜSCHER: VERZAUBERTE VORBESTIMMUNG

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen, DE

LITERATUR: LITERATUR! JONAS LÜSCHER: VERZAUBERTE VORBESTIMMUNG Moderation: Lothar Müller Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.30 Uhr LeseRaum in der Akazienallee, Essen Ein algerischer Soldat gerät in den […]

10€ – 15€