Vergangene Veranstaltungen

Lesung „KLIMAWANDEL“ – Ruhrpoeten e.V.

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen

Die Ruhrpoeten sind mit Texten aus dem 5. Ruhrgebiets-Literaturwettbewerb auf Tour durchs Ruhrgebiet. Das Thema „KLIMAWANDEL“ bot den Autorinnen und Autoren mehr Spielraum, als man auf den ersten Blick erwartet hatte. Existenzielle Fragestellungen, gnadenlose Utopien, gesellschaftskritische, aber auch hoffnungsvolle Texte und Gedichte finden sich in der gleichnamigen Anthologie (Klartext Verlag) und werden an diesem Abend präsentiert. Den Texten leihen die Schauspieler*innen Marco Spohr und Tina Häntzschel ihre Stimmen, für die passende musikalische Begleitung sorgt Max Kühlem. Ein*e lokale*r Autor*in wird vorgestellt und liest ebenfalls ihren Text zum „Klimawandel“.

5€

Per Leo: „Tränen ohne Trauer“

LeseRaum Akazienallee Am Handelshof 1, 45127 Essen, Essen

Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung. Und sie hat unser Geschichtsbewusstsein verengt. Per Leo weitet es wieder, indem er den Blick öffnet: in die USA und zur DDR, nach Israel und Polen, zurück in eine unaufgeräumte Vergangenheit, nach vorne in ein unvollkommenes Einwanderungsland. Dieses radikale Buch verbindet eine Provokation mit einem Angebot. Es irritiert unseren Läuterungsstolz, und zugleich verlockt es zu einem frischen Blick auf die eigene Geschichte. Im Umgang mit dem Nationalsozialismus haben die Deutschen manches geleistet, sie sind aber auch vielen Illusionen erlegen. Heute droht eine Vergangenheit, die umso häufiger beschworen wird, je weniger man von ihr weiß, den Blick auf die Gegenwart zu verstellen. Migration und Wiedervereinigung haben unser Land so verändert, dass wir lernen müssen, anders auf uns selbst zu blicken. Weniger provinziell, weniger zwanghaft, weniger egozentrisch. Weltoffener, vielfältiger, neugieriger. Ein Leitmotiv, das uns dabei den Weg weisen könnte, ist für Leo das deutsch-jüdische Verhältnis.

7€

LESART: Neue Sachbücher in der Diskussion

Cafe Cantral im Grillo-Theater Theaterplatz 11, Essen

Jedes Jahr drängen knapp 70.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Der Anteil an neuen Sachbüchern wächst dabei beständig. Das LESART-Team von Deutschlandfunk Kultur und die Buchhandlung Proust lassen sich von der Flut der Sachbuch-Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern wählen aus. Und wir sprechen darüber gemeinsam auf sechs Veranstaltungen pro Jahr im Essener Grillo-Theater.