Literaturviertel_logo_02Literaturviertel_logo_02Literaturviertel_logo_02Literaturviertel_logo_02
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Wer ist dabei?
  • Fest im Literaturviertel
  • Werde Büchermacher
Marco Bülow – Literaturviertelfest
17/03/2022
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Fake News – Literaturviertelfest
22/03/2022
22/03/2022

"Fredrich rastet aus" - Literaturviertelfest

Je erfolgreicher KATAPULT wurde, desto energischer musste sich sein Chef Benjamin Fredrich gegen Raubkopierer und dreiste Konkurrentinnen durchsetzen – meist mit Erfolg. Wenn es heute heißt »Fredrich rastet aus«, machen sich die einen eine Tüte Popcorn auf, die anderen ziehen sich warm an. Fredrich hält sich in seinen Streitschriften nicht zurück, er prangert Rassismus und Ausbeutung scharf an. Das ist jetzt in seinem neuen Buch »Fredrich rastet aus« nachlesbar: der Plagiatsskandal mit Hoffmann und Campe, die Rassismusdebatte mit dem Nordkurier, die Kämpfe mit der Süddeutschen, Cornelsen und Übermedien. Was viele bisher nicht erfahren haben, ist, welche Folgen Fredrichs Veröffentlichungen haben. Auch das liefert er in seinem neuen Buch nach, das direkt auf seinen Roman »Die Redaktion« folgt, der die Gründung eines Magazins mit 20.000 Euro Schulden in der vorpommerschen Provinzhauptstadt Greifswald beschreibt. Zu Lesung und Gespräch bringt er beide Bücher mit.

Benjamin Fredrich ist in Wusterhusen bei Lubmin aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete während seines Studiums das KATAPULT-Magazin. Aktuell pausiert – weiterhin erfolgreich – seine Promotion mit dem Titel »Die Theorie der radikalen Demokratie und die Potentiale ihrer Instrumentalisierung durch Rechtspopulisten«. Sein Roman »Die Redaktion« erschien 2020 im eigens gegründeten KATAPULT-Verlag.

Fredrich rastet aus
23. April | 16:30
CORRECTIV Buchladen

Share

Related posts

14/04/2025

Lila Eule – Der Ostwest-LSD-Beatclub-Roman von Reporterlegende Cordt Schnibben


Read more
14/04/2025

Save the Date: Literaturviertelfest 2025 am 26. April


Read more
11/04/2024

Das Romandebüt: „Gorbach“


Read more
Literaturviertel Ruhr | Impressum | Datenschutz | Cookie Richtlinien EU
      Datenschutzeinstellungen
      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
      Funktional Immer aktiv
      The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
      Vorlieben
      The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
      Statistiken
      The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
      Marketing
      The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}